Ausbildung
- Facharbeiterausbildung Informationselektronik
- Studium der Informatik und Linguistik an der Technischen Universität Berlin; Diplom in Informatik, 1989
- Promotion an der Technischen Universität Berlin (Repräsentation von Mehrdeutigkeit, inkrementelle Interpretation),1996
- Habilitation am Fachbereich 'Linguistik und Literatur' der Universität Osnabrück(Informations- und Diskursstruktur), venia legendi „Allgemeine Sprachwissenschaft“, 2006
- Umhabilitation an die Philosophische Fakultät II der Humboldt-Universität Berlin, 2014
Berufserfahrung
- Industrielle Software-Entwicklung
- Forschung an der Technischen Universität Berlin (Maschinelle Übersetzung, Sprachproduktion, Semantik, Kognitionswissenschaft)
- Vertretungsprofessur am Institut für Angewandte Informationswissenschaft der Universität Hildesheim (Computerlinguistik, objekt-orientierte Programmierung)
- Forschung am Institut für Linguistik der Universität Leipzig (Syntax-Semantik Interface, Fokussemantik, Intonation, Informationsstruktur)
- Forschung und Lehre am Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück (Semantik und Pragmatik); Koordination des kognitionsissenschaftlichen Promotionsprogramms
- Vertretungsprofessur (W3) am Institut für Linguistik des Universität Stuttgart
- Seit Oktober 2012: Forschung am ZAS Berlin, Leitung des Projekts "Expressing Similarity"