- Sprachtheorie: Syntax, Morphologie und ihre Schnittstellen;
- Soziolinguistik: die Modellierung sprachlicher Variation, Kontakt und Wandel;
- Psycholinguistik: die Beziehung zwischen Modellen des Spracherwerbs und den des Sprachentstehens;
- Evolutionäre Linguistik: das Verhältnis zwischen biologischer und kultureller Evolution im Sprachentstehen.
- Kreolsprachen, Niger-Kongo Sprachen, Bantu Sprachen, und Germanische Sprachen, insbesondere koloniale Varietäten des Englischen.