Wissenschaftlicher Werdegang
- 11/2011
Habilitation, Humboldt-University of Berlin, Philosophical Faculty II - 04/2009
Habilitation (roughly tenure track in the US system). First language acquisition of verb categories in Russian. Herzen State Pedagogical University, St. Petersburg - 06/1997
Ph.D.: Aspectual semantics and functions of aspect in Russian child language. Herzen State Pedagogical University, St. Petersburg - 07/1987
M.A. Specialization: Russian language and literature. Herzen State Pedagogical University, St. Petersburg - 09/1983-07/1987
Studies of Literature, Linguistics, Psychology, Didactic and Old Slavic. Herzen State Pedagogical University, St. Petersburg.
Betreuungs- und Verwaltungstätigkeiten
- 2019
Mitglied des internationalen wissenschaftlichen Komitees des International Symposium on Bilingualism (ISB12) - 2018
Mitglied des Gutachterkomitees für die Besetzung einer Professur an der Stellenbosch Universität, Südafrika - 2018
Mitglied des Gutachterkomitees für die Besetzung einer Professur an der Universität Leipzig - 2018
Beteiligung an der Organisation der FDSL 13 (13th European Conference on Formal Description of Slavic Languages) - 2018
Mitglied des Programm-Komitees von BISL2018 (BIG Cities, Small LANGUAGES) - 2018
Mitglied des wissenschaftlichen Komitees von EuroSLA (European Second Language Acquisition) - 07/2014 - 2020
Mitglied des ausführenden Komitees der "International Association for the Study of Child Language" - 2017
Mitglied des wissenschaftlichen Komitees des "14th International Congress for the Study of Child Language" - Mitglied im Beirat des Ladenburger Kollegs: "Sprachstandsermittlung bei Kindern mit Migrationshintergrund" (Projekt gefördert durch die Daimler und Benz Stiftung)
- Mitglied der Berufungskommission zur Professurbesetzung Slavistik, Universität Leipzig
- Mitglied im Beirat der Fachhochschule Clara Hoffbauer, Potsdam
- 2013 - 2015
Deutsche Repräsentantin im Verwaltungsausschuss der COST Action IS1306 - New Speakers in a Multilingual Europe: Opportunities and Challenges - 2010
Aktivitäten zur Auswahl der Kandidaten für die Berlin School of Mind and Brain - 2009 - heute
Mitglied des Prüfungsausschusses für MA- and BA-Abschlüsse, Institut für Slavistik, Universität Hamburg - 2009 - 2013
Deutsche Repräsentantin im Verwaltungsausschuss der COST Action IS0804 - Language Impairment in a Multilingual Society: Linguistic Pattern and the Road to Assessment - 2009
Koordinatorin der Arbeitsgruppe 'Narrative and Discourse' im europäischen Projekt Language impairment in a multilingual society: Linguistic patterns and the road to assessment (zusammen mit Prof. Dr. Joel Walters) - 2009
Mitglied des Management-Komitees - Vertreterin für Deutschland im europäischen COST Projekt Crosslinguistically Robust Stages of Children's Linguistic Performance - 1998 - heute
Koordinatorin des europäischen Projektes Verb inflection beyond protomorphology, Teil des Pre- and Protomorphology project (PI: W.U. Dressler, Austrian Academy of Sciences)
Redaktionelle und Gutachter-Tätigkeiten
- Mitglied des Redaktionsausschusses:
Open Slavic Linguistics
Journal of Home Language Research
- Gutachterin für verschiedene Bücher und wissenschaftliche Serien, darunter: Theoretical Psycholinguists, Studies on Language Acquisition by John Benjamins, Mouton de Gruyter, Springer
- Gutachterin für verschiedene Zeitschriften, darunter:
Bilingualism: Language and Cognition
Child Language Teaching and Therapy
Communication Quarterly
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung
Folia Linguistica
Frontiers in Psychology
International Journal of Bilingual Education and Bilingualism
International Journal of Bilingualism
Journal of Baltic Studies
Journal of Child Language
Journal of Clinical Linguistics and Phonetics
Journal of Communication Disorders
Journal of Slavic Linguistics
Journal of Speech, Language, and Hearing Research
Linguistics
Lingusitic Approaches to Bilingualism
Morphology
Psychology of Language and Communication
Early Child Development and Care
- Gutachterin für Stiftungen und Forschungsgemeinschaften:
Baden-Württemberg Stiftung
Daimler und Benz Stiftung
Israel National Science Foundation (ISF)
National Science Centre (NCN), Polen
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF)