- SE Grammatiktheorie für neuere und wenig thematisierte Normverstöße. SS 2018, U Leipzig.
- BS The morphosyntax of German(ic). SS 2018, U Wroclaw.
- SK Training Linguistikolympiade. SS 2018, ZAS Berlin.
- BS The morphosyntax of German. SS 2017, U Breslau (Wroclaw).
- BS The syntax of the Germanic languages – Essential and peculiar phenomena. SS 2017, U Breslau (Wroclaw).
- VL Der deutsche Satz. SS 2016, U Leipzig.
- SE Einführung in die generative Grammatik. SS 2016, U Leipzig.
- SE Grammatik und Lexikon. SS 2016, U Leipzig.
- SE Grammatik von Normverstößen. SS 2016, U Leipzig.
- CO Syntaktische Arbeiten. SS 2016, U Leipzig.
- BS The grammar of German(ic). SS 2016, U Breslau (Wroclaw).
- VL Grundlagen der deutschen Syntax. WS 2015/16, Uni Leipzig.
- VL Phänomene der Umgangssprache aus grammatiktheoretischer Perspektive. WS 2015/16, Uni Leipzig.
- SE Wissenschaftliche Grammatik. WS 2015/16, Uni Leipzig.
- SE Grammatiktheorie für neuere und wenig thematisierte Normverstöße im Deutschen. WS 2015/16, Uni Leipzig.
- SE Syntax des Deutschen – Synchronie, Diachronie und typologisch-vergleichend. WS 2014/15, U Leipzig.
- SE Linguistische Analyse literarischer Texte. SS 2014, HU Berlin.
- SE Aspekte des Sprachwandels. WS 2013/14, U Leipzig.
- BS Sprachkompetenz für Juristen. WS 2013/14, Hochschule Wismar.
- SE Linguistik für die Literatur(wissenschaftler). SS 2013, HU Berlin.
- VL Grammatik des deutschen Substandards. WS 2012/13, HU Berlin.
- HS Syntax des Deutschen. WS 2012/13, U Leipzig.
- HS Sprachursprung - Sprachevolution. SS 2012, U Leipzig.
- VL Grammatik des deutschen Substandards. WS 2011/12, HU Berlin.
- HS Grammatik und Soziolinguistik der deutschen Umgangssprache. WS 2011/12, U Leipzig.
- Deutsche Syntax - Haider (2010). SS 2011, U Leipzig.
- S Umgangssprachliches Deutsch. WS 2010/11, U Wien.
- S Einführung in die Pragmatik. WS 2010/11, U Wien.
- S Generative Grammatik. WS 2010/11, U Wien.
- VL Deutsch aus typologischer Perspektive. WS 2010/11, U Wien.
- Repetitorium Linguistik. WS 2009/10, Medizinische Akademie IB Berlin.
- OS Neuere linguistische Arbeiten. WS 2009/10, BU Wuppertal.
- PS Populäre Sprachkritik im Spiegel der wissenschaftlichen Grammatik. WS 2009/10, BU Wuppertal.
- HS Natürlichkeitstheorie und Flexionsmorphologie. WS 2009/10, BU Wuppertal.
- VL Deutsch aus typologischer Perspektive. WS 2009/10, BU Wuppertal.
- PS Deutsche Umgangssprache und Sprachkritik. SS 2009, BU Wuppertal.
- HS Generative Grammatik. SS 2009, BU Wuppertal.
- HS Ausgewählte Probleme der deutschen Grammatik. SS 2009, BU Wuppertal.
- VL Germanische Sprachen. SS 2009, BU Wuppertal.
- Sprachwandel (Unsichtbare Hand). WS 2008/09, U Leipzig.
- Grundlagen der Grammatik - Syntax - Semantik. SS 2008, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Grammatikorientierte Analyse der populären Sprachkritik. SS 2008, U Leipzig.
- Grundlagen der Grammatik. WS 2007/08, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Konstruktionen der deutschen Umgangssprache. WS 2007/08, HU Berlin.
- Linguistik (Einführung). SS 2007, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Zahlen, Reime, Namen - sprachliche Phänomene am Rande der Grammatik. SS 2007, U Leipzig.
- Mitwirkung in einer Lehrveranstaltung Informationsstruktur. WS 2006/07, DaF, FU Berlin.
- Einführung in die Linguistik. WS 2006/07, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Zur Syntax der linken Peripherie im Deutschen. WS 2006/07, U Leipzig.
- VL Deutsch aus typologischer Sicht. SS 2006, (Lang, Ewald, André Meinunger & Kerstin Schwabe).
- Einführung in die Linguistik. 2006, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Syntax der romanischen Sprachen (im Vergleich mit den germanischen). WS 2005/06, U Leipzig.
- Die Verbzweitstellung im Deutschen (Syntax und Semantik/ Pragmatik). SS 2005, U Leipzig.
- Einführung in die Linguistik. 2005, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Neuere Entwicklungen der Grammatik. SS 2004, TU Berlin.
- Einführung in die Linguistik. SS 2004, Medizinische Akademie IB Berlin.
- Einführung in die Linguistik. WS 2003/04 , Medizinische Akademie IB Berlin.
- Grundkurs A/B, Grammatik. SS 2003, HU Berlin.
- Generative Grammatik des Deutschen. WS 2002/03, TU Berlin.
- Grundkurs A/B, Grammatik. SS 2002, HU Berlin.
- Typologie und generative Grammatik - der Beitrag funktionaler Kategorien. SS 2001, U Leipzig.
- Grundkurs A/B, Grammatik. WS 2000/01, HU Berlin.
- Grundkurs C, Syntax. WS 2000/01, HU Berlin.
- Grundkurs B, Grammatik. WS 1999/00, HU Berlin.
- Semantik funktionaler Kategorien. SS 1999, HU Berlin.
- Einführung in die generative Grammatik. WS 1997/98, HU Berlin.
- Syntax und Morphologie des Deutschen. WS 1994/95, HU Berlin.